What if I hurt you, well what if I'm hurt too?


ich bin wieder da, aber ich habe noch keine zeit für einen in-love-with-paris-post oder shopping-erungenschaften oder ferien-ereignisse oder paris-like-a-tourist-geschichten. ich muss erstmal verarbeiten dass es menschen gibt die lügen. oder enttäuschen. oder schocken. oder das wir uns selber gerne belügen,enttäuschen..oder schocken. natürlich versteh ich platzhirsch rangeleien oder gegenseitiges aufpushen, wer cooler ist, bekannter - das fame-bitch-syndrom. erschreckend ist das nicht, es sei denn grenzen, die wir, so die junge generation, doch schon seeee___eehr gelockert haben, werden überschritten. dann ist es nicht mehr lustig, dann gibt es auch keine geilen aktionen mehr, da wird nix zur schönen 'weißt-du-noch-damals-geschichte', da ist kein Platz mehr für gefaktes lachen, zu viel Alkohol oder flirtereien. da wird jede menge vertrauen gebrochen, freundschaften abgeschlachtet und so manche weltansicht geändert, vielleicht sogar neue gefühle endeckt. sowas wie hass oder so. jetzt ist die frage wie man damit umgeht. ich hab mich für stolz aufpushen, mir sowas nicht bieten lassen & ignoranz entschieden. oh..vielleicht passt das jetzt jemandem nicht..stempelt es bitte damit ab das ich erst 15 bin und deswegen noch keine ahnung von nichts habe und mich einfach nur gerne aufspiele. wird zur zeit öfter so gemacht. wird schon richtig sein. bzw reif

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen